The European Economic and Social Committee (EESC) is the voice of organised civil society in Europe.

It represents employers, workers and civil society organisations. The expertise of its 329 members helps optimise the quality of EU policies and legislation.

OPINIONS IN THE SPOTLIGHT

PLENARY SESSIONS

Current plenary session

Previous plenary session

Next events

Upcoming events

  • Public hearing

GROUPS

EESC Members work in 3 groups representing Employers (Group I),
Workers (Group II) and Civil Society Organisations (Group III).

SECTIONS

The EESC has six specialised sections and a Consultative Commission on Industrial Change. More about the sections and the CCMI

ACCESS EESC DOCUMENTS

EESC INFO NEWSLETTER

    • Europawahlen vorbildlich bei der Barrierefreiheit? – eine verpasste Chance
    • Die Erweiterung – das mächtigste und erfolgreichste politische Instrument der EU, von Pat Cox
    • EU-Beitritt Nordmazedoniens: Herausforderungen, Versprechen und die nächsten Schritte
    • Die große Erweiterung der EU – 20 Jahre danach
    • Danuta Hübner: Jede Stimme zählt!
    • Wahlaufruf zur Europawahl im Juni 2024: EWSA fordert die Europäerinnen und Europäer auf, für ein geeintes und demokratisches Europa zu stimmen
    • Régis Genté: Desinformation hat dann Erfolg, wenn der Adressat schwach ist
    • Wohnungskrise – der EWSA fordert die EU zum Handeln auf